Teaser 1
photo Paris
/_images_upload/_tn_b6faf26da875790a.jpg
Ihre Experten für deutsch-französisches Recruiting

 

Job Suche

Kulturelle Unterschiede zwischen Deutschen und Franzosen

Das Team von EuroRekruter möchte Sie dabei unterstützen, sich abgesehen von administrativen Belangen, auch mit einer reichhaltigen Kenntnis der kulturellen Unterschiede bestmöglich auf einen eventuell anstehenden Umzug nach Frankreich vorzubereiten und Ihren Kontakt mit Franzosen generell leichter zu machen. Egal, ob Sie schon länger in Frankreich leben oder es ein Zukunftsprojekt ist, wir sind sicher, dass jeder hier noch was Interessantes oder auch Amüsantes findet, um das Verständnis zwischen Deutschen und Franzosen zu verbessern.

Wir haben mehrere Berichte von Personen gesammelt, die ins Nachbarland ausgewandert sind und die von ihren Erfahrungen sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld berichten.
 

Kulturelle Unterschiede Frankreich Deutschland

Was in Frankreich anders als in Deutschland ist

Obwohl Frankreich und Deutschland direkt nebeneinander liegen, unterscheiden sich die Kulturen in vielerlei Hinsicht. In diesem Artikel gibt Frédéric Ibanez einen Überblick über die Unterschiede, die man sehr offensichtlich und allgemeingültig feststellen kann. Eine gute Vorbereitung auf eine Reise oder einen Umzug nach Frankreich!
Artikel jetzt lesen

Die Mentalität der Franzosen

Die Mentalität der Franzosen

Felicia wohnt schon seit einigen Jahren in Paris. In ihrem Podcast teilt sie ihre Erfahrung als „Expatdeutsche“. In dieser Folge geht sie die Klischees über Franzosen durch und erklärt, was die Mentalität der Franzosen ausmacht. Mehr zum Thema Studium und dem Gesundheits- und Schulsystem in Frankreich gibt es von ihr auch.
Hören Sie jetzt den Podcast

Karambolage
Deutsche und französische Eigenarten

Französische Eigenarten

Das vom deutsch-französischen Sender ARTE konzipierte Programm "Karambolage" klärt spielerisch über typische Wörter, Gegenstände und Rituale aus Frankreich auf. Die in die Rubriken Alltag, Sprache und Geschichte unterteilten Videos werden Ihnen helfen so manche französische Eigenart besser zu verstehen. Schauen Sie sich jetzt die Videos an.

Podcast

Podcast "Figures franco-allemandes"

Der Podcast "Figures franco-allemands" erzählt verschiedene persönliche, politische, gesellschaftliche und kulturelle Geschichten aus der deutsch-französischen Freundschaft. Sowohl die kulturellen Unterschiede als auch die zahlreichen Möglichkeiten, die Beziehung beider Nachbarländer mitzugestalten, werden hier deutlich gemacht.
Hören Sie jetzt den Podast

Fauxpas in Frankreich

Aus dem Leben in Paris

Bloggerin Franka hat sich mit Wahl-Pariserinnen und -Parisern getroffen und mit ihnen über ihr neues Leben in der französischen Hauptstadt gesprochen. Mittels ihrer vielfältigen Geschichten eröffnet sie den Lesern persönliche Einblicke, Anekdoten und Tipps aus dem französischen Alltag. 
Artikel jetzt lesen

Video zu Mentalitätsunterschieden am Arbeitsplatz in Frankreich und Deutschland

Mentalitätsunterschiede am Arbeitsplatz zwischen Frankreich und Deutschland

Jasmin arbeitet seit zwei Jahren in Frankreich und konnte in dieser Zeit einige Unterschiede ausmachen, was das Arbeitsleben betrifft: bei der Herangehensweise an die verschiedenen Aufgabenstellungen, im Kontakt mit Vorgesetzten und Kollegen oder auch in Bezug auf die generelle Organisation im Büro. Video jetzt ansehen

EuroRekruter uses cookies to remember certain preferences and align jobs interests.